Lebenslauf
Ao. Univ.-Prof. Mag. art. Dr. phil. Bernhard GRITSCH
geb. in Graz, Austria
1981:
Matura an der BEA (HIB)-Liebenau Graz
1983 – 1988:
Lehramtsstudium aus Musikerziehung (Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz) und Französisch (Karl-Franzens-Universität Graz)
1989:
Hochschulassistent an der Lehrkanzel für Allgemeine Musikerziehung der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz
1989 – 2007:
teilbeschäftigter Gymnasiallehrer für Musikerziehung am BG/BRG Oeverseegasse Graz
1995 – 1997:
Lehrbeauftragter für "Fachdidaktik" an der Universität Mozarteum Salzburg
1996:
Promotion zum Dr. phil. (Dissertationsthema: "Computerunterstützter Musikunterricht an Schulen für Zehn- bis Achtzehnjährige")
1998 – 2000:
Assistenzprofessor
1999 – 2004:
stellvertretender Vorsitzender des Dienststellenausschusses für Universitätslehrer*innen
1999 – 2002:
Mitglied des Universitätskollegiums der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
1999 – 2003:
Mitglied der Studienkommissionen Musikerziehung / Instrumentalmusikerziehung (Lehramt an höheren Schulen) sowie Instrumental(Gesangs)pädagogik
2000:
Außerordentlicher Universitätsprofessor (Ao. Univ.-Prof.)
2002 – 2003:
Vorsitzender der Studienkommission für Instrumental(Gesangs)pädagogik
2004 – 2006:
stellvertretender Vorsitzender der KUG-Studienkommission
2004 – 2007:
Studienrichtungskoordinator für Instrumental(Gesangs)pädagogik und Mitglied der Studienrichtungsarbeitsgruppe Lehramtsstudium
Seit 2004:
stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Musikpädagogik
2004 – 2013:
Mitglied des Senats der KUG
2004:
Habilitation im Fach "Musikpädagogik"
2008 – 2019:
Studiendekan der KUG
2009 – 2013:
Kuratoriumsmitglied der OEAD Gmbh (Österreichischer Austauschdienst
2009 – 2017:
Vorsitzender der Stipendienkommission der KUG
Seit 2009:
Vorstandsmitglied der MFÖ (Musikpädagogische Forschung Österreich)
Seit 2010:
Mitglied des Beirats des FEMP (Forum Europäische Musikpädagogik)
2011 – 2019:
Vorsitzender der Curriculakonferenz der KUG
Seit 2013:
Mitglied der Steuergruppe des "Entwicklungsverbunds Süd-Ost" (lehramt-so.at) sowie der Steuergruppe des "Verbunds Aufnahmeverfahren Österreich" (www.zulassunglehramt.at); daneben auch Mitglied in den Entwicklungs- und Fachgruppen zur Ausarbeitung der Verbundcurricula sowie eigener Arbeitsgruppen zu Fragen der Anerkennung und Lehrplanung
Seit 2014:
stv. Vorsitzender der MFÖ (Musikpädagogische Forschung Österreich)
Seit 2015:
Delegierter der Landesgruppe Steiermark der AGMÖ (Arbeitsgemeinschaft Musikerziehung Österreich)
Seit 2015:
Vorsitzender der Curriculakommission "Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung" in den Unterrichtsfächern Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung, Technische und Textile Gestaltung und Bildnerische Erziehung
Seit 2015:
Leiter des interuniversitären Universitätslehrgangs "Musiktherapie" (Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und Karl-Franzens-Universität Graz) – GRAMUTH